Produktionsmanagement Film und TV | B.A.

Der Studiengang Produktionsmanagement Film und TV (PMF) ist ein
Kooperationsstudiengang mit vertiefter Praxis. Er bildet die Profis aus,
die für die Herstellung von Bewegtbild jeglicher Art unerlässlich sind.
Dabei ist nicht nur die Produktion eines Kinofilms gemeint, sondern
auch von Fernseh-, Online-, Werbe- und Image-/Industriefilmen, ein-
schließlich weiterer audiovisueller Inhalte wie Multiplattform-, 360°-
Filme oder VR/AR-Experiences.

Beschreibung

Der Studiengang Produktionsmanagement Film und TV ist ein Kooperationsstudiengang mit vertiefter Praxis. Er bildet die Herstellungsleiter*innen, Produktionsleiter*innen und Aufnahmeleiter*innen aus, die für die Herstellung von Bewegtbild jeglicher Art unerlässlich sind. Nach der allgemein verwendeten Differenzierung ist dabei mit dem Begriff der Filmherstellung nicht nur die Herstellung eines Kinofilms gemeint, sondern auch von Fernseh-, Online-, Werbe- und Image-/Industriefilmen, einschließlich weiterer audiovisueller Inhalte wie Multiplattform-, 360°- oder VR/AR-Filmen. 
 
Der Studiengang ist derzeit einmalig im deutschsprachigen Raum und wird in Kooperation mit der Hochschule für Fernsehen und Film München betrieben. Die einzelnen Module sind auf die Anforderungen der Filmindustrie zugeschnitten, so dass der Studiengang PMF eine geeignete Antwort auf den großen Bedarf der Filmbranche an akademisch ausgebildetem Personal im Bereich Produktionsmanagement darstellt.

Zusätzliche Informationen

Anbieter

Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach

Online o. Präsenz

Präsenz

Preis

Studentenwerkbeitrag in Höhe von 67,00 € pro Semester

Region

Raum München und Ansbach

Start- und Länge der Maßnahme

Anmeldung: 2. Mai – 15. September Beginn des Studiums: 1. Oktober

Lernstunden

dual

de_DEGerman